Neuer Plan und LTP-Varianten

Moin VT4b,

eure DMX-Planungen sind schon gut vorangeschritten. Das freut mich sehr.

Ich hab mich zuhause direkt rangesetzt und zwei dicke Fehler aus dem Plan ausgemerzt. Wer Sie entdeckt schweigt 😉

Den aktualisierten Plan hänge ich hier an den Beitrag an. Dies ist aber keine Aufforderung nun den neuen Plan als Grundlage zu nehmen.

LS 08 – DMX – DMX Planungsgrundlage – Waterkant-Festival 2016 V.2.0

Waterkant-Festival 2016 V.2.0.vwx

 

Nun noch mal zum Thema LTP:

Hier kam es während der Präsentation heute zu Verwirrung. Was heißt denn nun eigentlich LTP?

Ganz ehrlich? Es gibt anscheinend wirklich zwei Varianten von LTP.

Das Beispiel kam heute im Zusammenhang mit DMX-Mergern auf.
Bei einem Merger der Firma MA bedeutet LTP: Lowest Takes Precedence.

Bei einem Merger der Firma Swisson bedeutet LTP: Latest Takes Priority.

Nachzulesen in den jeweiligen Manuals:

MA Merger Manual

Swisson Merger – XMG-51-UserManual

 

Am häufigsten verbreitet ist aber Latest Takes Priority, bei dem der zuletzt geänderte Wert übernommen wird, egal ob höher oder niedriger als der zuvorige.

Das Lowest Takes Precedence macht Sinn bei z.B. Saallicht, das auch über mehrer Pulte angesteuert werden kann. Hier „gewinnt“ immer der niedrigste DMX-Wert und kann nicht übersteuert werden“.

Alles klar?

Bis nächste Woche!

 

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert