VT6b – Softwareprojekt

Moin VT6b!

Endlich wieder Berufsschule! YEAH!

Es steht, wie ihr wisst, die Lernsituation „Softwareprojekt“ an. Da wir uns im vorletzten Block schon schwerpunktmäßig mit Vectorworks auseinandergesetzt haben, soll nun der Fokus auf der Lichtprogrammierung liegen.

Ihr seid wie immer herzlich eingeladen eure eigenen Rechner mitzubringen (BYOD – Bring Your Own Device).

Ihr könnt euch während des Blocks mit einem Lichtprogramm euer Wahl auseinandersetzen. Es gibt allerdings eine Vorgaben:

Bei der Auswahl der Lichtsoftwares gelten folgende Einschränkungen:

– Die Lichtshows müssen über ein Computerprogramm visualisierbar sein.

– Nur Programme der Firma MA lighting befinden sich derzeit auf den Schulrechnern. Sollen andere Programme verwendet werden, müssen diese auf eigens mitgebrachten Computern installiert sein.

– Unterstützung in Form von Hilfestellung bei der Programmierung kann nur bei den auf den Schulrechnern installierten Programmen erfolgen.

– Die programmierten Lichtshows müssen zur Präsentation am Ende des Blocks an ein real existierendes Beleuchtungssystem ausgespielt werden können. Die dazu benötigten Schnittstellen sind für andere als auf den Schulrechner installierte Programme selber mitzubringen und zu verwalten.

Alles klar?

Es wäre toll wenn ihr die Lichtsoftware eurer Wahl schon auf euren Laptops installiert mitbringen könntet.

Auf den Rechnern in der Schule sind folgende Programme installiert:

  • grandMA onPC 1 inkl 3D
  • grandMA onPC 2 inkl 3D und auf einigen TouchPC’S
  • dot2 inkl. 3D.

Hier noch der techrider

Ich freue mich auf den Block mit euch und wünsche euch noch eine schöne Woche!

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert