LS 08 Theaterprojekt

Moin moin VT7c!

In diesem Block wollen wir uns mit der Beleuchtung in Theatern auseinandersetzen.

Hier lernt ihr die Beleuchtungspositionen im Theater kennen und sollt mit eurem Wissen die lichttechnische Neugestaltung eines Theaters planen. Wir werden uns also auch mit Scheinwerfertypen und deren Einsatzmöglichkeiten beschäftigen.

Die Planung wird digital durchgeführt wozu wir wieder grandMA3D als Visualisierungssoftware einsetze werden.
Ziel ist es am Ende ein Beleuchtungskonzept für ein Theater zu erstellen und dieses mit Screenshots zu dokumentieren.

Zeitplan

1.Woche:
– 3.Viertel: Beleuchtungspositionen erarbeiten und vorstellen, Geschichte der Lichttechnik im Theater
– 4.Viertel: Scheinwerferkunde, Beginn Beleuchtungskonzept

2.Woche:
– 3.Viertel: Erarbeitungs Beleuchtungskonzept, Lichtrichtungen (Einsatz von Licht)
– 4.Viertel: Erarb. Beleuchtungskonzept, Vorstellug aktueller Stand

3.Woche:
– 3.Viertel: Fertigstellung Beleuchtungskonzept, Erstellung Doku
– 4.Viertel: Abgabe Beleuchtungskonzept, Feedback, Benotung

Abgabe:
– Dokumentation der lichttechnischen Neugestaltung eines Theaters
(z.B. warum welcher SW an der Position, Aufgabe, Zweck,…)
– Screenshots von drei lichttechnischen unterschiedlichen Szenen
– Gruppengröße: 2 Personen
– Abgabe als PDF an schule@karstenpoggel.de bis 3.6. 13:20Uhr

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert