DMX-Adressierung und Beams von Moving Lights

Moin moin VT7b!

Zwei Aufgaben gibt es diese Woche zu erledigen:

  1. Heute wollen wir an der DMX-Adressierung weiterarbeiten.

Diejenigen, die ein Lichtrigg mit:

  • 4 unterschiedlichen Scheinwerfertypen (DMX-fähig)
  • min 20 SW
  • lückenlose DMX-Adressierung
  • keine Adressanzahlen nennen, nur Mode angeben

gezeichnet haben, fertigen von ihrem Plan bitte ein PDF in DINA4-Grüße an und drucken es jeweils 4x aus. Zudem erstellt ihr bitte eine Musterlösung eurer DMX-Adressierung.


Die Kopien der Pläne verteilt ihr bitte an die SuS, die letzten Freitag gefehlt haben. Diese fertigen zu dem Lichtplan ebenfalls eine „lückenlose“ DMX-Planung an.

2. Text: Beam von Moving Lights

Ich habe einen umfangreichen aber informativen Text von H. Bernstädt gefunden, den ich gern arbeitsteilig mit euch bearbeiten möchte.

Orginaltext: https://wiki.production-partner.de/licht/beam-von-moving-lights/

gekürzter Text im PDF-Format:

Diesen bearbeiten zunächst die am letztenFreitag fehlenden Schülerinnen und Schüler und stellen ihn dann ihren Mitschülern vor.

Aufgabe: Verteilt den Text auf mehrere Personen und zieht die wichtigsten Infos heraus!

Falls wir heute (Montag) damit nicht fertig werden, machen wir hier am Freitag weiter. Textpräsentation ist dann also Hausaufgabe!

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert