LS2 DMX

Moin moin VT9b!

Heute wollen wir uns mit Lichtsteuerungen und dem DMX-Signal beschäftigen.

Dazu sollt ihr in mehreren Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen, in denen ihr zunächst einige Informationen aus dem Manual lest, um diese dann an den Geräten einzustellen.

Lernstationen:

Ablauf:

  • je Durchlauf arbeitet eine Gruppe an einer Lernstation
  • hier geht es z.B. um Einstellungen an einem Moving Light oder die Verkabelung aller Geräte
  • in der ersten Runde notieren die Gruppen zwei mögliche DMX-Modi und die dazu festgelegte DMX-Kanalanzahl auf dem Smartboard
  • die Verkabelungsgruppe überlegt sich den bevorzugten Merge-Mode
  • die Pultgruppe überlegt sich je Durchgang „sinnvolle“ DMX-Startadressen und trägt diese auf dem Smartboard ein.
  • diese Adressen müssen dann von den DMX-Empfängergruppen eingestellt werden
  • die Verkabelungsgruppe ist je Runde für die DMX-Verkabelung der gesamten Anlage zuständig, zusätzlich bestimmt sie den Merger-Mode und die Verästelungswege vom Booster
  • Testdurchlauf:
    • jede Scheinwerfer-Gruppe gibt der Pultgruppe Kanalnummer und einzustellenden Wert durch (max 4)
    • die Pultgruppe stellt die Kanäle auf die gewünschten Werte und gleicht das Ergebnis mit der Scheinwerfer-Gruppe ab
  • nach dem Durchgang baut jede Gruppe auf den Startzustand zurück
  • alle Gruppe wechseln eine Lernstation weiter

Material:

2x MA12/2
1x Botex Merger
1x DMX Booster/Splitter
Tour LED
Arri L5-c
GLP X4s
Handdimmer
Cameo Pixbar 400 pro
ADJ Quad Phase
DMX-Leitungen 3pol
DMX-Adapter 3pol->5pol und 5pol->3pol
Schukoleitungen und Verteiler
Manuals

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert