Normale Glühlampen sind rein „ohmsche Verbraucher“. Sie setzen elektrische Leistung in Wärme und Licht um. Entladungslampen, Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräte, Verstärker und viele andere elektrische Verbraucher besitzen zur Steuerung kapazitive und induktive Elemente. D.h. es sind in irgendeiner Art und Weise Spulen und Kondensatoren verbaut. Diese weisen gänzlich andere Verhaltensweise bei Gleich- oder Wechselstrom auf und haben somit besondere Eigenschaften, welche bei der Planung einer mobilen elektrischen Berücksichtigung finden müssen. In diesem ersten Arbeitsauftrag soll sich daher mit Wechselspannung und dem Verhalten von Kondensatoren und Spulen eingehender auseinandergesetzt werden. (Zusatzinformationen bieten Vertiefung, sind aber kein Muss)
Auf folgenden Links gibt es nützliche Informationen:
https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/wechselstromtechnik
http://compact.nussnet.at/lpfd_wwid_7/index.php