Beleuchtungstechnik

Hier bekommt ihr Infos wie Pläne für die Beleuchtungstechnik erstellt werden.

Zunächst braucht es das Lichtdesign. Falls ihr noch nicht die Oberbeleuchter seid, schaut euch einfach mal Bilder von diesem Festivalsommer an. Da bekommt man schon mal einen guten Eindruck wie so eine Rock’n’Roll-Bühne aussehen kann.

Dann geht es auch schon an eigentliche Zeichnen am PC mit Hilfe eine CAD-Programms. Hier verwenden wir Vectorworks, die sich auf die Veranstaltungsbranche mit ihrem Zusatztools Spotlight und Braceworks spezialisiert haben.
Begriffe wie Plankopf, Legende, Scheinwerfer-Beschriftung solltet ihr für die weitere Planung schon einmal gehört haben.

Beispiel für einen Beleuchtungsplan

Als Ergänzung zu Vectorworks dient Lightwright. Näheres hierzu findet ihr auf der Info-Seite zum Programm.

Als letzten Schritt steht die Vorbereitung des Lichtpultes an. Hier können die Informationen aus der Planung und den Softwares genutzt werden das Pultsetup der grandMA-Serie auszusetzen, ohne alle Informationen erneut eingeben zu müssen.

Zu den einzelnen Videotutorials findet ihr kleine Aufgaben, deren Lösungen in euer eigenes Portfolio gepackt werden sollen. Je CAD-Gruppe soll ein Portfolio erstellt werden. Selbstverständlich, dass Namen der Gruppenmitlieder vermerkt werden.