Ein letzter Auftrag… gerade in Hinblick auf die vergangene Abschlussprüfung. In der E-Technik gibt es mehr Verbindungen als Schuko und
WeiterlesenKategorie: VT9a – Elektrotechnik
LS4 – Woche 2: Leistungsberechnung
Für die Planung einer elektrischen Anlage, ist es nötig zu wissen, wieviel Verbraucher ich an die Ausgänge einer Unterverteilung anschließenden
WeiterlesenLS4 – Woche 1: Reihen- und Parallelschaltung
Elektrische Verbraucher werden oftmals nicht nur einzeln an die Energieversorgung angeschlossen. Oftmals werden sie in Reihe hintereinander (z.B. Weihnachtsbaumbeleuchtung), parallel
WeiterlesenWoche 3 – Der RCD
Der RCD (engl. Residual Current Device) ist eine Fehlerstromschutzeinrichtung. Ältere Bezeichnungen für diese Einrichtungen sind FI-Schutzschalter oder FI-Schalter („F“ für Fehler und „I“
WeiterlesenWoche 2 – Der Leitungsschutzschalter
Der Leitungsschutzschalter oder MCB (englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Sicherheitseinrichtung, welche die Leitung und angeschlossene Anlagen vor zu hohen Strömen
Weiterlesen